


Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Innovation Engineer
WERKSTOFFSPEZIALIST FÜR FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE
Ref.-Nr.
3918
Eintrittsdatum
ab sofort
Einsatzort
Lohne
Beschäftigungsausmass
in Vollzeit
Polytec ist ein innovatives, mittelständiges Unternehmen, dass sich zum Ziel gesetzt hat, die Mobilität der Zukunft entscheidend mitzugestalten. Die Grundlage hierfür bildet unsere langjähre Erfahrung in der Auslegung und Fertigung funktionaler Bauteile aus Kunststoff mit hohem technischem, strukturmechanischem und optischem Anspruch.
Wir möchten unser Team im Bereich faserverstärkter Kunststoffe (FVK) oder hybrider Werkstoffverbunde erweitern. Hierzu gehören insbesondere auch thermoplastische FVK aus UD-Tapes, Organo-Sheets, Langfaserverstärkte Pressbauteile (LFT, LWRT), aber auch Spritzguss bzw. die Kombination aus diesen Materialien und den entsprechenden Fertigungstechnologien.
Für die speziellen Ansprüche der Elektromobilität und der Notwendigkeit zum Leichtbau, erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen, welche die Performance der Produkte unserer Kunden steigert. Selbstverständlich steht bei uns die Entwicklung nachhaltiger Anwendungen im Fokus, daher bewerten wir sehr genau den CO2-Footprint unserer Produkte.
Wir möchten unser Team im Bereich faserverstärkter Kunststoffe (FVK) oder hybrider Werkstoffverbunde erweitern. Hierzu gehören insbesondere auch thermoplastische FVK aus UD-Tapes, Organo-Sheets, Langfaserverstärkte Pressbauteile (LFT, LWRT), aber auch Spritzguss bzw. die Kombination aus diesen Materialien und den entsprechenden Fertigungstechnologien.
Für die speziellen Ansprüche der Elektromobilität und der Notwendigkeit zum Leichtbau, erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen, welche die Performance der Produkte unserer Kunden steigert. Selbstverständlich steht bei uns die Entwicklung nachhaltiger Anwendungen im Fokus, daher bewerten wir sehr genau den CO2-Footprint unserer Produkte.
Sie begeistern sich für...
- Planung, Durchführung und Koordination von Technologie- und Entwicklungsprojekten in interdisziplinären Projektteams mit internen und externen Partnerverbünden
- fachliche Beratung von Entwicklung, Fertigung und Einkauf bei werkstofftechnischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe
- Erarbeiten systematischer Untersuchungsmethoden zur Generierung eines umfassenden Werkstoffverständnisses auch durch Unterstützung von Simulationsmethoden bei neuartigen Verbundwerkstoffen
...und bringen folgende Qualifikationen mit?
- Studium der Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Richtung
- Erfahrung mit FVK Werkstoffen oder hybriden Werkstoffverbunden
- Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Faserverbundwerkstoffe (FVK) z. B. durch Studien-/ -Master- oder Promotionsarbeit wünschenswert
- Gute Kenntnisse zur mechanischen und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sowie Analyseverfahren
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kooperationsbereitschaft
Dann bieten wir:
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung.Produkt-Highlights




Ihr persönlicher Kontakt
Simone von Gilgenheimb
Specialist Recruiting & LearningPOLYTEC PLASTICS Germany
Brandstraße 2949393 Lohne
Deutschland www.polytec-group.com
